Identity area
Reference code
DE 2281 1/AKAF-30
Title
Korrespondenz J-M
Date(s)
- 1919 - 1930 (Creation)
Level of description
File
Extent and medium
unknown
Context area
Name of creator
Archival history
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Adolph Köster, Belgrad, an Marie Juchacz, Lotteriegewinn, 10.1.1930. Hermann Kantorowicz, Professor an der Universität Freiburg, an Adolph Köster, Riga, Kantorowicz-Aufsatz "Hat Deutschland seine Kriegsschuld anerkannt?" (Anlage: Beilage zur "Friedensbewegung", 28.2.1925), 7.6.1925. Adolph Köster, Riga, an Konsul Kasek, Riga, Terminabsage, Besuch des Rektors der Universität Hamburg, Prof. Laun, in Riga, 30.11.1925. Otto Keller, Riga, an Adolph Köster (Fragment; Rückseite: Entwurf eines Glückwunschtelegramms an die Familie Mahr), Einladung, 26.1.1927. Erich Kleiber, Berlin, an Adolph Köster (Telegramm), Genesungswünsche, 17.2.1930. Baubin Klethi, Skopje, an Adolph Köster (Telegramm), Genesungswünsche, 17.2.1930. Köpke, Abteilung 2 des Auswärtigen Amtes, Berlin, an Adolph Köster (Telegramm), Genesungswünsche, 17.2.1930. Käthe Köster, Berlin, an Adolph Köster (Telegrammentwurf), Terminabsprache, 19.2.[o.J.]. Adolph Köster, Belgrad, an den Gesandten Roland Köster, Oslo, häufige Verwechslungen von Adolph Köster und Roland Köster durch Dritte, 16.1.1930. Roland Köster, Oslo, an Adolph Köster, s.o., 8.2.1930. Roland Köster, Oslo, an Adolph Köster (Telegramm), Genesungswünsche, 19.2.1930. Adolph Köster, Riga, an den Konsul der Sowjetunion in Königsberg, Visum für Katharina Seibert, 24.9.1926. Dr. Kraft, Novisad, an Käthe Köster (Telegramm), Glückwünsche zur Ausstellungseröffnung, 16.2.1930. Adolph Köster, Belgrad, an Kraus, mangelnde Finanzmittel für künstlerische Veranstaltungen, 16.1.1930. Adolph Köster, Riga, an Regierungsrat Küter, Terminabsage, 5.12.1925. K. Lanck, Stettin, an Adolph Köster, Übernahme eines Kapitels aus dem Adolph Köster-Buch "Wandernde Erde" für eine Geschichte des Weltkrieges, 5.12.1926. Adolph Köster, Riga, an General Letoudiet, Riga Besuch Ls in Riga, 25.2.1927. Adolph Köster, Riga, an Konrad Ludwig, Parteivorstand der SPD, Berlin, Rückzahlung eines Darlehns, 9.6.1927. Mahr, Hamburg, an Käthe Köster (Telegramm), Gesundheitszustand Adolph Kösters, 18.2.1930. N.N. (im Auftrag Adolph Kösters) an den Malik-Verlag, Berlin, beigefügt: Zeitungsausschnitt "Frauen in Rußland von Alexandra Kollontay Übersendung des Kollontay-Buches.."Wege der Liebe", 4.2.1926, Ago Freiherr von Maltzan, Auswärtiges Amt, Berlin, an Adolph Köster, Personalwünsche Adolph Kösters bzw. Personalentscheidungen des Auswärtigen Amtes, 14.5.1923. Ago. Freiherr von Maltzan, Berlin, an Adolph Köster, Schreiben Ohlshausen, Karlsruhe, an von Maltzan, 31.7.1923. (Abschrift liegt bei) betr. litauische Außenpolitik, 6.8.1923. Ago. Freiherr von Maltzan, Berlin, an Adolph Köster, Personalpolitik des Auswärtigen Amtes betr. Legationssekretär von Neuhaus, 10.8.1923. Adolph Köster, Riga, an Ago Freiherr von Maltzan, Verhältnis der SPD zur Sowjetunion, Finanzierung einer Rußlandreise des Journalisten Jakob Altmaier durch das Auswärtige Amt, 8.10.1923. Adolph Köster an Ago Freiherr von Maltzan (handschriftlicher Entwurf und maschinenschriftlicher Durchschlag, Fragment), Versetzung des Kanzlers Schaller nach Südafrika und Protest Adolph Kösters gegen dadurch entstehende Kosten. Personalabbau, 6.11.1923. Ago Freiherr von Maltzan, Berlin, an Adolph Köster, Rücknahme der Versetzung Schallers nach Südafrika, 8.11.1923. Ago Freiherr von Maltzan, Berlin, an Adolph Köster, Deutsche Politik gegenüber Rußland, Botschafterdiner beim Reichspräsidenten, Umformung des Völkerbundes, 6.2.1924. Ago Freiherr von Maltzan an Adolph Köster (Fragment), pol. Schwierigkeiten von Maltzans, o.D. Adolph Köster, Riga, an Prof. F.K. Mann, Königsberg, Terminzusage, 8.5.1926. Adolph Köster, Riga, an Minister Manning, Berlin, Empfehlung für den "Vorwärts"-Redakteur Wolfgang Schwarz, 5.10.1925. Wilhelm Marx, Berlin, an Adolph Köster, Adolph Köster-Broschüre zur Kriegsschuldfrage, 9.11.1924. Adolph Köster, Weimar, an Max Prinz von Baden, Bitte um Informationen und Materialien zur Herausgabe der Dokumente zur Entstehung des Waffenstillstandes (u.a. Fragenkatalog), 21.3.1919. Max Prinz von Baden, Baden-Baden, an Adolph Köster (Telegramm), Ankündigung der Antwort auf Adolph Kösters Fragenkatalog, 26.3.1919. Max Prinz von Baden, Baden-Baden, an Adolph Köster, Antwort auf Adolph Kösters Fragenkatalog (Anlage 9 S.), 14.4.1919. Max Prinz von Baden, Baden-Baden, an Adolph Köster (Telegramm), Bitte um Empfangsbestätigung, 19.6.1919. Adolph Köster an Max Prinz von Baden (Telegrammentwurf), Empfangsbestätigung, 24.6.1919. Christine Meierovics, Riga, an Adolph Köster, Dank für Kondolenz zum Tode ihres Mannes, 12.9.1925. Adolph Köster, Riga, an W. Mellin & Co (Buchhandlung), Riga, Bücherbestellung, 12.6.1926. Hans Menck, Hochkamp bei Hamburg, an Adolph Köster, Riga, Bitte um Termin wg. wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Lettland und Deutschland, 15.1.1927. Adolph Köster, Riga, an Hans Menck, Hochkamp bei Hamburg, Terminabsprache, 24.1.1927. Albert Mendelssohn-Bartholdy Institut für Auswärtige Politik-Hamburg, an Adolph Köster, Riga, Kuratoriumssitzung des Instituts für Auswärtige Politik am 16.12.1925 (Protokoll liegt bei, 3 S.), 30.12.1925. Adolph Köster, Riga, an den Präsidenten des Reichsarchivs Potsdam, General Merz, beigefügt: Aufnahme von Mata Hari Akten über Mata Hari, 29.6.1926. Der Präsident des Reichsarchivs, i.A. Kaiser, Potsdam, an Adolph Köster, Riga, Akten betr. Mata Hari, Literaturangaben, 13.7.1926. Adolph Köster, Riga, an den Präses des Lettländischen Automobilklubs, W. Meslin, Riga, Terminabsage, 20.3.1926. Adolph Köster, Riga, an W. Meslin, Teilnahme an einem Ausflug des Lettländischen Automobilklubs, 7.10.1926. Adolph Köster, Riga, an den Chefredakteur der Telegraphen-Union, Kurt Metger, Berlin, Herkunft einer Meldung der Telegraphen-Union betr. Ausweitung der Tätigkeit der Militärschulen in der Sowjetunion, 28.8.1925. Kurt Metger, Berlin, an Adolph Köster, Herkunft der o.e. Meldung, 24.9.1925 (Meldung liegt bei). Kurt Metger, Berlin, an Adolph Köster, Riga, s.o., 29.9.1925. Adolph Köster, Riga, an Kurt Metger, s.o., 12.10.1925. Adolph Köster, Riga, an Karin Michaelis, Einladung zu einer Veranstaltung, 26.5.1926. Milovanovic, Subotica, an Käthe Köster (Telegramm), Genesungswünsche, 17.2.1930. Adolph Köster, Riga, an den Landwirtschaftsminister Lettlands, Milulis, Riga, Jagderlaubnis für Adolph Köster, 2.8.1927. Paul Moldenhauer, MdR (DVP), Köln, an Adolph Köster, Riga, Übersendung eines Artikels (fehlt), 21.6.1926. Adolph Köster, Riga, an Paul Moldenhauer, Berlin, Dank für Artikel, 29.6.1926. Adolph Köster an Hermann Müller (Franken), Berlin (Telegrammentwurf), Bitte um Termin, o.D. Hermann Müller (Franken), Berlin, an Adolph Köster, Riga, Gespräch mit den Reichsaußenminister über die weitere Verwendung Adolph Kösters, 23.11.1927. Hermann Müller (Franken), Berlin, an Käthe Köster (Telegramm), Genesungswünsche, 17.2.1930. Adolph Köster, Riga, an Müller, Konzertagentur Riga, Auftritt des Pianisten Osborn in Riga, 4.8.1927. Jos. Müller-Blattau, Königsberg, an Adolph Köster, Vorträge des Musikwissenschaftlers Müller-Blattau, 20.1.1927. Adolph Köster, Riga, an Müller-Blattau, Vorträge des Musikwissenschaftlers Müller-Blattau, 24.1.1927.
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Conditions governing reproduction
Language of material
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Related descriptions
Notes area
Alternative identifier(s)
Access points
Subject access points
Place access points
Name access points
- Marie Juchacz (Subject)
- Hermann Kantorowicz (Subject)
- Kasek (Subject)
- Laun (Subject)
- Otto Keller (Subject)
- Mahr (Subject)
- Erich Kleiber (Subject)
- Baubin Klethi (Subject)
- Köpke (Subject)
- Käthe Köster (Subject)
- Roland Köster (Subject)
- Kraft (Subject)
- Kraus (Subject)
- Küter (Subject)
- K. Lanck (Subject)
- Letourdiet (Subject)
- Konrad Ludwig (Subject)
- Alexandra Kollontay (Subject)
- Ago Freiherr von Maltzan (Subject)
- Ohlshausen (Subject)
- von Neuhaus (Subject)
- Jakob Altmaier (Subject)
- Schaller (Subject)
- F. K. Mann (Subject)
- Manning (Subject)
- Wolfgang Schwarz (Subject)
- Wilhelm Marx (Subject)
- Max von Baden (Subject)
- Christine Meierovics (Subject)
- Hans Menck (Subject)
- Albert Mendelssohn-Bartholdy (Subject)
- Merz (Subject)
- Gertud Margarete Zelle (Subject)
- W. Meslin (Subject)
- Kurt Metger (Subject)
- Karin Michaelis (Subject)
- Milovanovic (Subject)
- Milius (Subject)
- Paul Moldenhauer (Subject)
- Hermann Müller (Subject)
- Max Osborn (Subject)
- Jos. Müller-Blattau (Subject)
- Katharina Seibert (Subject)