Identity area
Reference code
DE 2281 1/WDAD-19
Title
Korrespondenz
Date(s)
- 09.04.1933 - 21.02.1945 (Creation)
Level of description
File
Extent and medium
unknown
Context area
Name of creator
Archival history
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Wilhelm Dittmann an Emil Klöti (Zürich), handgeschriebener Brief Entwurf), Mißverständnis um ein nicht stattgefundenes Gespräch, 13.1.1944.Emil Klöti an Wilhelm Dittmann, maschinengeschriebener Brief, siehe Brief Wilhelm Dittmann an Klöti, 14.1.1944.Komitee zur Vorbereitung der deutschen Volksfront (Heinrich Mann, Rudolf Breitscheid, Willi Münzenberg), Paris, Rundschreiben, Einladung zu einer Sitzung des Komitees am 20.3.1937 in Paris, 8.3.1937.Komitee zur Vorbereitung der deutschen Volksfront, Rundschreiben, Verlegung der o.g. Sitzung auf den 9.4.1937, 13.3.1937.Komitee zur Vorbereitung der deutschen Volksfront, Rundschreiben, Korrektur des im Rundschreiben vom 13.3. genannten Datums auf 10./11.4.1937, 15.3.1937.Komitee zur Vorbereitung der deutschen Volksfront, Rundschreiben, Tagesordnung der Komitee-Sitzung, 23.3.1937.Marie Kunert (Zürich), Postkarte, Verwendung eines August-Bebel-Zitats in "Frauenrecht" (Zürich), 16.7.1933.Marie Kunert an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Einladung an Anna Dittmann und Wilhelm Dittmann zum Kuraufenthalt nach Tesserete (Tessin), 25.7.1941.Wilhelm Dittmann an Marie Kunert, handgeschriebener Brief (Abschrift), Absage Wilhelm Dittmanns aus gesundheitlichen Gründen, 27.7.1941.Wilhelm Dittmann an Otto Landsberg (Zürich), handgeschriebener Brief (Abschrift), Referate von Wilhelm Dittmann und Landsberg vor deutschen und schweizerischen Sozialdemokraten über die politischen Fehler in der ersten Phase der Novemberrevolution 1918, 13.7.1933.Otto Landsberg an Wilhelm Dittmann, Postkarte, Treffen mit Wilhelm Dittmann im Büro der Sozialistischen Arbeiter-Internationalen (SAI) Zürich, 15.7.1933.Georg Ledebour (Bern) an Wilhelm Dittmann, Postkarte, Dank für Geburtstagsgrüße,11.3.1936.Georg Ledebour an Wilhelm Dittmann, Postkarte, Umzug Ledebours innerhalb von Bern; Dank für Geburtstagsglückwünsche, 30.3.1937.Georg Ledebour an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Wilhelm Dittmann-Geburtstagsartikel für Ledebour im "Volksrecht" (unterschiedliche Bewertung der Vorgänge um die Spaltung der SPD 1917 durch Ledebour); Einladung an Wilhelm Dittmann und Frau, 11.3.1938.Georg Ledebour an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Geburtstagsglückwünsche, 11.11.1938.Georg Ledebour an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Kritik an Artur Crispien wegen dessen Haltung im Fall Adank, Erholung Minna Ledebours von einem Verkehrsunfall; Wanderleidenschaft Ledebours, 22.11.1938.Georg Ledebour an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Geburtstagsglückwünsche, 12.11.1939.Georg Ledebour an Wilhelm Dittmann, Postkarte, Dank für Geburtstagsglückwunsch und Zusendung von statistischen SPD-Unterlagen, 11.3.1945.Else Lehmann (Marseille) an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Dank für Wilhelm Dittmanns Bemühungen um finanzielle Unterstützung sozialdemokratischer Emigranten; Hoffnung auf baldige Ausreise in die USA, 28.12.1940.Else Lehmann (Lissabon) an Anna Dittmann und Wilhelm Dittmann, Postkarte, Gruß vor der Abreise in die USA (mit Toni Wels am 10.3.1941), 23.2.1941.Kurt Lenz (Paris), maschinengeschriebener Brief, Bitte um gemeinsame Erörterung der Aktionen des Verbandes Auslandsdeutscher Republikaner, 9.4.1933.Theodor Liebknecht (Basel) an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Tod der Schwägerin Liebknechts; Auseinandersetzung Wilhelm Dittmann / Gitermann (vgl. Sachakten), 19.5.1944.Theodor Liebknecht an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Wilhelm Dittmann-Artikel im "Volksrecht" in Sachen Röpke, 23.5.1944.Theodor Liebknecht an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Dank für die Zusendung des Röpke-Artikels und anderer Unterlagen, 29.5.1944.Theodor Liebknecht an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Literarische Wilhelm Dittmann-Reaktion auf seine Auseinandersetzung mit Valentin Gitermann; Kritik an einer Gitermann-Publikation über die Geschichte Russlands, 21.2.1945.Theodor Liebknecht an Wilhelm Dittmann, handgeschriebener Brief, Dank für die Zusendung eines "politischen Atlanten"; Einschätzung der Arbeits-Möglichkeiten für SPD-Emigranten in Nachkriegsdeutschland, 3.5.1945.Theodor Liebknecht an Wilhelm Dittmann, Postkarte, Artikel im Abendblatt der "Baseler Nachrichten" über eine von den West-Alliierten unterstützte Bewegung "Das demokratische Deutschland", 3.5.1945.Chr. Linder (Zürich) an Wilhelm Dittmann, Postkarte, Erkrankung von Wilhelm Endress, 3.6.1940.Wilhelm Dittmann an Lüchinger (Stadtpräsident von Zürich), handgeschriebener Brief, Bitte um eine Zusammenkunft zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Erörterung wichtiger aktueller Probleme der deutschen politischen Emigration in der Schweiz, 25.4.1944.Lüchinger an Wilhelm Dittmann, maschinengeschriebener Brief, Einladung zu einer Besprechung im Zürcher Stadthaus am 2.5.1944, 28.4.1944.
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Conditions governing reproduction
Language of material
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Related descriptions
Notes area
Alternative identifier(s)
Access points
Subject access points
Place access points
Name access points
- Emil Klöti (Subject)
- Rudolf Breitscheid (Subject)
- Willi Münzenberg (Subject)
- Marie Kunert (Subject)
- Anna Dittmann (Subject)
- Otto Landsberg (Subject)
- Georg Ledebour (Subject)
- Artur Crispien (Subject)
- Minna Ledebour (Subject)
- Else Lehmann (Subject)
- Kurt Lenz (Subject)
- Theodor Liebknecht (Subject)
- Valentin Gitermann (Subject)
- Wilhelm Röpke (Subject)
- Linder (Subject)
- Lüchinger (Stadtpräsident von Zürich) (Subject)