Zona de identificação
Código de referência
DE 2281 1/WDAD-7
Título
Korrespondenz
Data(s)
- 17.02.1899 - 10.08.1926 (Produção)
Nível de descrição
Dossiê/Processo
Dimensão e suporte
unknown
Área de contextualização
Nome do produtor
Entidade detentora
História do arquivo
Fonte imediata de aquisição ou transferência
Zona do conteúdo e estrutura
Âmbito e conteúdo
Aktionsausschuß der Arbeiterräte des Kreises Solingen (Otto Schulten, Paul Kaiser) an Wilhelm Dittmann, maschinenschriftlicher Brief, "Fall Schlebusch", 26.12.1918.Arbeitsausschuß deutscher Verbände (Berlin, MdR Heinrich Schnee) an Wilhelm Dittmann, maschinenschriftlicher Brief, Edition "Diplomatischer Schriftwechsel Islowolskis" von Friedrich Stieve in der Zusammenfassung des Arbeitsausschusses unter dem Titel "Rußland und Frankreich auf dem Weg zum Weltkriege", 2.7.1925.Leo Arons (Köln) an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Wahlversammlung mit Arons in Solingen, 24.8.1903.Leo Arons an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Reichtagskandidatur von Arons, 2.10.1903.Leo Arons an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Absage von Versammlungsterminen wegen Unabkömmlichkeit Arons' von Berlin, 9.5.1906.Erhard Auer (Landesvorstand der SPD Bayern, München) an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Absage eines Redetermins von Georg von Vollmar in Frankfurt/Main wegen Auslandsreise, 30.12.1907.Ottilie Baader (Berlin) an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie),Versand von SPD-Parteibroschüren auf Rechnung, undatiert.Wilhelm Dittmann an August Bebel, (Posteinlieferungsschein für einen Einschreibebrief), 17.2.1899.August Bebel an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Bemerkungen zum Nachtragsetat des Deutschen Reichtags, 20.4.1899.August Bebel (Schöneberg-Berlin) an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief, Erklärung zu den Auseinandersetzungen auf dem Bremer SPD-Parteitag 1904, 1.10.1904.August Bebel an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Verlust einer Briefsendung , 9.12.1909.August Bebel an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Materialzusammenstellung für Bebel betr. Etatberatungen im Reichtag, undatiert."Bergische Volksstimme" (Remscheid, Otto Brahs) an Wilhelm Dittmann, maschinenschriftlicher Brief, Kritik an der Regierungsbeteiligung Wilhelm Dittmanns und der Haltung der Berliner USPD-Zentrale gegenüber den "Regierungssozialisten", 13.11.1918.Wilhelm Dittmann / Paul Görres (Solingen) an Redaktion der "Bergischen Arbeiterstimme"(Solingen), handschriftlicher Brief (Kopie), Haftungserklärung für während einer August-Bebel-Versammlung am 15. Mai im Hotel-Restaurant des Paul Görres möglicherweise entstehende Schäden, 11.5. (ohne Jahrgang).Eduard Bernstein (Berlin) an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Berichterstattung der "Bergischen Arbeiterstimme", 14.11.1902.Eduard Bernstein an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Absage eines Redetermins wegen Arbeitsüberlastung, 19.3.1905.Eduard Bernstein an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Themenvorschlag Bernsteins für eine Versammlung am 20./21. Mai d.J. in Hanau/Main, 16.4.(ohne Jahrgang).Eduard Bernstein an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Terminvorschläge für weitere Versammlungen, undatiert.Regina Bernstein an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Zusage Eduard Bernsteins betr. Redetermin in Frankfurt/Main im Mai 1905, 4.3.1905.Adolf Braun (Redaktion "Der Kampf', Wien) an Wilhelm Dittmann, maschinenschriftlicher Brief (Kopie), Bitte um Wilhelm Dittmann-Artikel zur Reform der SPD-Parteiorganisation, 15.6.1909.Adolf Braun (Nürnberg) an Wilhelm Dittmann, maschinenschriftlicher Brief (Kopie), Bitte um Veröffentlichung eines Braun-Artikels, 20.10.1913.Adolf Braun an Wilhelm Dittmann, maschinenschriftlicher Brief (Kopie), Auseinandersetzung Wilhelm Dittmanns Kritik an dem o.g. Braun-Artikel zum Thema Gewerkschaftsdisziplin, 23.10.1913.Adolf Braun an Wilhelm Dittmann, maschinenschriftlicher Brief (Kopie), Abdruck einer Braun-Polemik in der "Bergischen Arbeiterstimme", 27.10.1913.Adolf Braun (SPD-Parteivorstand, Berlin) an Wilhelm Dittmann (Saßnitz/Rügen), maschinenschriftlicher Brief, Urlaubsregelung im Parteivorstand, 10.8.1926.Lily Braun (Obergrainau bei Garmisch) an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Terminzusage für eine Rede in Frankfurt/Main, 26.6.1904.Lily Braun an Wilhelm Dittmann, handschriftlicher Brief (Kopie), Bestätigung des o.g. Redetermins zum Thema" Militarismus und Vaterlandsliebe", 27.6.1904.
Avaliação, selecção e eliminação
Ingressos adicionais
Sistema de organização
Zona de condições de acesso e utilização
Condições de acesso
Condiçoes de reprodução
Idioma do material
Script do material
Notas ao idioma e script
Características físicas e requisitos técnicos
Instrumentos de descrição
Zona de documentação associada
Existência e localização de originais
Existência e localização de cópias
Unidades de descrição relacionadas
Related descriptions
Zona de notas
Alternative identifier(s)
Pontos de acesso
Pontos de acesso - assunto
Pontos de acesso - lugares
Ponto de acesso - nome
- Otto Schulten (Assunto)
- Paul Kaiser (Assunto)
- Heinrich Schnee (Assunto)
- Friedrich Stieve (Assunto)
- Leo Arons (Assunto)
- Erhard Auer (Assunto)
- Georg von Vollmar (Assunto)
- Ottilie Baader (Assunto)
- August Bebel (Assunto)
- Otto Brahs (Assunto)
- Paul Görres (Assunto)
- Eduard Bernstein (Assunto)
- Regina Bernstein (Assunto)
- Adolf Braun (Assunto)
- Lily Braun (Assunto)