Identity area
Reference code
DE 2281 1/WKAA-35
Title
Korrespondenz mit Einzelpersonen
Date(s)
- 1891 - 1965 (Creation)
Level of description
File
Extent and medium
unknown
Context area
Name of creator
Archival history
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Stellung P.U. in der Gewerkschaft, Paul Umbreit 22.2.1891 P.U. Veröffentlichungen; W.K. Ausschluß auf der Mannheimer Zahlstelle der Vereinigung der Drechsler Deutschlands; Redakteursstelle für W.K. bei der "Volksstimme"; persönliche Angelegenheiten; gewerkschaftliches und politisches Engagement, ders. 29.3.1891 Verlauf der Generalversammlung (der Vereinigung der Drechsler) in Halle, ders. 4.4.1891 P.U. Aktivitäten in der Gewerkschaft; 1. Mai-Feier in Leipzig; P.U. agitatorische Beiträge; persönliche Angelegenheiten, ders. 19.5.1891 Rezension von P.U. Gedicht "Des Volkes Protest", ders. 17.9.1891 Entwurf für ein Rundschreiben: Beurteilung von P.U. Gedicht "Des Volkes Protest", o.D. Arbeitsmöglichkeiten für W.K. in Leipzig; Kritik an P.U. literarischen Versuchen; W.K. Auseinandersetzungen mit der Mannheimer Zahlstelle der Vereinigung der Drechsler Deutschlands, Paul Umbreit 8.11.1891 persönliche Angelegenheiten; Vorträge und Veröffentlichungen P.U., ders. 18.2.1892 persönliche Angelegenheiten, ders. 1.1.1893 persönliche Angelegenheiten; politische und berufliche Perspektiven W.K.; politische und ökonomische Verhältnisse in Sachsen om Vergleich zu Baden; Fragen der Strategie und Taktik der sozialistischen Bewegung, ders. 15.7.1893 P.U. Veröffentlichungen; Kandidatur P.U., ders. 31.12.1893 W.K. Chancen als freier Autor, ders. 2.1.1894 persönliche Angelegenheiten, ders. 3.2.1894 persönliche Angelegenheiten, ders. 22.5.1894 Veröffentlichungen W.K. und P.U., H. Stühmerl (Verlag der Fachzeitug für Schneider) 18.7.1894 persönliche Angelegenheiten; Leiparts Votum gegen die Wahl P.U. in die Redaktion der "Holzarbeiter-Zeitung"; W.K. Kritik an P.I. Veröffentlichungen über die Frage der Arbeitslosenunterstützung im Holzarbeiterverband; Auseinandersetzung um die Politik des Holzarbeiterverbandes, Paul Umbreit 18.3.1895 Verbandstag (des Holzarbeiterverbandes), ders. 20.4.1895 persönliche Angelegenheiten; Gewerkschaftsangelegenheiten, ders. 25.11.1895 Eintritt W.K. in die Redaktion der "Schwäbischen Tagwacht"; persönliche Angelegenheiten; Wahlrechtsbewegung in Sachsen; gewerkschaftspolitische Aktivitäten in Sachsen, ders. 3.2.1896 persönliche Angelegenheiten; P.U. Mitarbeit im Vorstand des Leipziger Gewerkschaftskartells; Ausgang der Reichstagswahlen 1898; P.U. Engagement in der Gewerkschaft, ders. 22.7.1898 Wahl P.U. zum Redakteur des "Hamburger Correspondenzblattes", ders. 16.3.1900 Arbeitsamt-Entwurf der SPD-Fraktion; persönliche Angelegenheiten, ders. 11.2.1901 Gruß vom Heimarbeiterkongreß, ders. 7.3.1904 - 9.3.1904 innerparteiliche Auseinandersetzungen in der SPD um die Frage des Massenstreiks, des Verhältnisses von Partei und Gewerkschaften etc, vor dem Jenaer Parteitag, ders. 10.9.1905 Beruflicher Werdegang Robert Umbreits, Robert Umbreit 19.12.1906 Bekanntmachung des Buches "Arbeiterinteressen und Kriegsergebnis" von Jansen und Baumeister, Paul Umbreit 6.12.1915 Drechsler-Lied zum 60. Geburtstag des Drechsler-Genossen Richard Peterhansel (Text liegt bei), ders. 15.3.1928 60. Geburtstag W.K.; persönliche Angelegenheiten, ders. 22.7.1930 Todesanzeige Tod P.U. 21.3.1932 persönliche Angelegenheiten, Gustav Umbreit 21.8.1946 persönliche Angelegenheiten; Robert Umbreit (Vater), ders. 6.2.1947 Manuskript Werdegang Gustav Umbreit (Lebenslauf), ders. 22.2.1947 mit Anlage vom Postminister (Stuttgart) an Gustav Umbreit: Mitarbeit Paul und Robert Umbreits in Gremien der deutschen Arbeiterbewegung (Bestätigung), ders. 6.10.1945 Ergänzungen zu Gustav Umbreits Lebenslauf, Verkehrminister für Nord-Württemberg / Nord-Baden (Stuttgart), ders. 30.1.1946 95. Geburtstag W.K., Erna Hinrichsen (geb. Umbreit) 25.7.1965 Prolog Fest mit Genossen, Paul Umbreit o.D. Gedicht "Mehr Licht", U. Robreit o.D.
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Conditions governing reproduction
Language of material
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Related descriptions
Notes area
Alternative identifier(s)
Access points
Subject access points
Place access points
Name access points
- Paul Umbreit (Subject)
- Robert Umbreit (Subject)
- Jansen (Subject)
- Baumeister (Subject)
- Richard Peterhansel (Subject)
- Gustav Umbreit (Subject)
- U. Robreit (Subject)
- Erna Hinrichsen (Subject)
- Erna Umbreit (Subject)